Apr 29, 2012 11:11
12 yrs ago
English term

Satzteilverständnis

English to German Bus/Financial Law: Taxation & Customs Verrechnungspreise (OECD)
Because differences in the functions performed between enterprises are often reflected in variations in operating expenses, enterprises may have a wide range of gross profit margins **but still earn broadly similar levels of net profit**.

Discussion

Renate Radziwill-Rall Apr 29, 2012:
-- wo ist die Frage?

Proposed translations

+4
29 mins
Selected

... aber dennoch einen Nettogewinn in etwa gleicher Höhe erzielen.

Letzen Endes steckt dahinter, dass die Kosten der verschiedenen Unternhemen in Abhängigkeit ihrer Funktion unterschiedlich sind, sie daher aber trot unterschiedlicher Gewinnmargen in etwa die gleichen Nettogewinne erzielen.
So jedenfalls verstehe ich den Satz.
Peer comment(s):

agree Wendy Streitparth
2 hrs
Danke!
agree Expertlang
3 hrs
Danke!
agree Rolf Keller : Obwohl der Autor des Originals etwas mit der Logik geschlampt hat: Margin einerseits und Operating Expenses andererseits beziehen sich ja nicht auf dasselbe. Ergänzung: In Margin steckt nicht die Stückzahl, wohl aber in Operating Expenses.
18 hrs
Das ist klar, aber auf das Ergebnis (Gewinn) kommt es an. Und beides sind dafür maßgebliche Faktoren.
agree Thayenga : Eine schöne Woche. :)
20 hrs
Danke, gleichfalls!
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search